Holen Sie sich Tipps, wie Sie Ihren Kunden helfen können, diesen trendigen Bob anzunehmen

Es versteht sich von selbst, dass, während Haartrends kommen und gehen, die Looks oft in modernisierter Weise zurückkehren, die neue Stile widerspiegeln und gleichzeitig Elemente aus der Vergangenheit betonen. Mit dem Wiederaufleben des Shags und mehrschichtiger Looks sehen wir jetzt auch abgehacktere Styles für kürzere Längen.
Im Laufe der letzten Jahre waren immer mehr Menschen gezwungen, ihre Haare wachsen zu lassen, was zur Geburt von mittellangen Frisuren führte, wie dem Lob (langer Bob) und Bixie (Bob-Pixie), für kürzere Haare. behaarte Kunden.
Es scheint jedoch, dass jetzt mehr Gäste offen für das Kotelett sind. „Ich glaube nicht, dass die Pandemie diesen Trend besonders beeinflusst hat“, sagt Shanti Soulières, Hairstylistin und Coloristin im Kapillär Studio in Saint-Mathieu-de-Béloeil, Que., und Portfolio-Künstlerin für L’Oréal Professionnel . „Im Gegenteil, ich glaube, wir freuen uns über neue Looks, neue Styles und einen frischen Blick auf die Dinge.“
Explosion aus der Vergangenheit
Da wir eine breite Palette von Stilen gesehen haben, die stark von früheren Epochen beeinflusst wurden, erinnern diese Stile am meisten an die 70er, 80er und 90er Jahre.
„Moderne Techniken haben dazu beigetragen, diese Frisuren so zu verändern, dass sie viel maßgeschneiderter werden, aber in diesen Looks steckt immer noch viel Nostalgie“, sagt Jason Kwan, ein in Sassoon ausgebildeter Hairstylist aus Toronto. „Je nach Veredelung funktioniert es typischerweise mit allen Gesichtsformen.“
Soulières ist nicht nur von der Vergangenheit inspiriert, sondern glaubt, dass diese Schnitte stark von High-End-Modedesignern beeinflusst wurden, was zu mehr Streetstyle-Trends geführt hat.
„Es ist wichtig, als Friseur an seine Grenzen zu gehen. Veränderung ist gut und schön, also suchen Sie immer nach neuen Looks und Stilen, die Sie mit Ihren Kunden besprechen können.“ — Shanti Soulières, Hairstylistin und Coloristin im Kapillär Studio in Saint-Mathieu-De-Belœil, Que.
Den Schnitt machen
Bevor Sie Ihre Haarschneidewerkzeuge auspacken, ist es wichtig, eine gründliche Beratung zu haben, um sicherzustellen, dass Sie und Ihr Kunde sowohl in Bezug auf die Länge als auch auf den Schnitt auf derselben Seite sind.
„Die Beratung ist alles, und sie ist von größter Bedeutung, damit sich der Kunde wohlfühlt“, sagt Soulières. „Konsultationen sind das wichtigste Thema für kleine bis große Veränderungen, wenn wir das Bewusstsein der Verbraucher stärken, Beziehungen aufbauen und Vertrauen aufbauen.“
Kwan sagt, dass er es vorzieht, diese Haarschnitte mit „einer etwas runderen Form und etwas, das das Gesicht wirklich gut umrahmt“, zu kreieren, während sie von der Gesichtsform des Kunden und dem insgesamt gewünschten Look abhängen.
„Es ist ein bisschen müheloser um das Gesicht herum als etwas, das schicker ist und sich normalerweise leichter herauswachsen lässt“, sagt er und fügt hinzu, dass er es vorzieht, bei seiner Schere zu bleiben, anstatt eine texturierende Schere zu verwenden. „Wenn ihr Haar viel dicker ist, kann ich wirklich sehen, wie viel Gewicht ich nehme. Wenn jemand feineres Haar hat oder in einer konventionelleren Umgebung arbeitet, dann wähle ich etwas, das weniger geschichtet ist, und übertreibe es nicht, indem ich zu viel Länge oder Volumen wegnehme.“
„Normalerweise mache ich den Nassschnitt mit etwas mehr Form im Hinterkopf, wie das Haar fallen soll“, fügt Kwan hinzu. „Wenn ich dann die Haare trocken schneide, geht es eher darum, sie einfach ein bisschen besser an sie anzupassen.“
PROFI-TIPP
ALLE, DIE IHREN HAARSCHNITT VERSPIELTER GESTALTEN MÖCHTEN, ERWÄGEN, MEHR SCHICHTEN UM DAS GESICHT ODER DEN KRONENBEREICH ZU HINZUFÜGEN UND EINEN FEDERRASIERER ZU VERWENDEN, UM MEHR TEXTUR ZU HINZUFÜGEN.
Magie mittlerer Länge
Der Bixie und der Lob sind einige der mittellangen Stile, die sich dank ihres pflegeleichten Reizes einen Namen gemacht haben.
„Lobs sind so einfach zu pflegen und zu verwalten“, sagt Kwan. „Sie sind so vielseitig, passen zu allen Gesichtsformen und sind einfach eine großartige Möglichkeit, viel Volumen und Bewegung zu bekommen.“
Während es von der Dichte und Textur des Haares abhängt, sagt Soulières, es sei wie die Schaffung einer Skulptur. „Ich beginne mit meiner Basis: dreieckig, quadratisch oder rund. Von hier aus erstellen wir in diesem Abschnitt vier gleiche Dreiecke, indem wir jede Ecke lang zu kurz und kurz zu lang schneiden. Für die nächste Ebene trenne ich die Unterseite von der Oberseite und mache im oberen Teil des Kopfes eine echte Sternform. Ich erstelle meine Hilfslinie in der Mitte meines Sterns, schneide dann kurz zu lang und stecke das Schneidrad in Bewegung.“